Navigation überspringen

Management- und Strategieberater für internationale Unternehmen und Start-ups mit Fokus auf Innovation und Transformation.

Profilfoto Rey Buckman

Beratung

Aus Einzelkönnern fokussierte Teams formen und Transformation vorantreiben.

Problem

Jeden Tag scheitern erfolgsentscheidende Projekte, weil Akteure darin nicht zu starken Teams mit gemeinsamem Ziel zusammenwachsen. Häufig tragen die Teams dabei Antworten auf Problemstellungen in sich – finden aber den Weg zur Lösung nicht. Die Folge: Stillstand und Frustration, statt Entwicklung und Freude.

Lösung

Mithilfe meiner Beratung können Entrepreneure, Unternehmen und Start-Ups ambitionierte Ziele in Innovations- und Transformationsprozessen sicher erreichen, teure Fehler vermeiden und Projekte mit Spaß und Befriedigung für die Teams vorantreiben.

Menschzentrierter Beratungsansatz

Mein Beratungsansatz vereint strategische Analyse, das gezielte Stärken von Teams und kundenzentrierte Innovationsmethoden. So forme ich aus Einzelkönnern erfolgreiche Teams mit Fokus und Führung. Gemeinsam mit ihnen entwickle ich wirksame Strategien und Prozesse und setze sie in messbare Ergebnisse um.

Strategische Analyse und Struktur
Leadership Mindset Empowerment
Kunden­zentrierte Innovations­methoden
Ambitionierte Ziele erreichen

Profil

Begeisterung

Ich habe meinen Erfolg und Horizont aus eigener Kraft vergrößert – durch zahllose Aufgaben und Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen aber auch mit einigem Gegenwind. Menschen bewegen, Teams und Vorhaben voranbringen, Wissen teilen – das begeistert mich an der Beratung.

Story

In meinen Jahren als Führungskraft in Innovations-Units großer internationaler Unternehmen sowie als Berater agiler Start-ups habe ich hunderte innovativer Technologien und Geschäftsmodelle kennengelernt und über 50 Organisationen intensiv begleitet. Dabei stieß ich immer wieder auf das gleiche Problemmuster: viel zu häufig versagen Teams als Teams. So blockieren sie Transformationen, lassen wertvolle neue Ideen verpuffen und bremsen die Innovationsfreude von Menschen. Um das zu ändern, bin ich Berater geworden.

Stationen

  • Zentrale Rollen
    • Interim Chief Operations Officer bei einem Start-up
    • Leiter Impact Ventures & #Africa4Future bei Airbus
    • Gründungsteam Innovation Accelerator bei Airbus
    • Erfahrung in Europa, Brasilien, USA, China und Ghana
  • Aus- und Weiterbildung
    • MSc Internationales Management (CEMS: Brasilien, UK, NL)
    • BSc Betriebswirtschaftslehre (DE, UK)
    • "Outward Leadership und Inklusion" vom Arbinger Institute
    • "ThinkWrong" Innovationsprozesse von SolveNext
    • "Empowerment" von Phoenix
  • Verantwortung
    • Vorstand, Drones Doing Good Alliance e.V.
    • Vorstand, CHOIS Stiftung
    • Mitglied, Arbeitskreis Afrika der Handelskammer Hamburg
    • Mitglied und Gruppensprecher, Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.

Mit Rey konnten wir die Transformation unseres Innovationsbereichs enorm beschleunigen. Er hat ein Team mit einer Vision geschaffen und mit diesem beeindruckend viel Output in kurzer Zeit erreicht.

Christian Lindener, ehemaliger Executive Vice President Innovation & Company Building, Airbus

Mit Rey Buckman arbeite ich seit über 2 Jahren zusammen. In enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit haben wir die SEED17.Academy konzipiert und sukzessive in Richtung Going To Market entwickelt. Er ist maßgeblich für den Erfolg mitverantwortlich – aufgrund seiner analytischen Stärke, seiner strategischen Weitsicht und seiner Team-und Kundenorientierung. Er hat das Herz am rechten Fleck und hält den Blick geradeaus. Besser geht's nicht!

Stephan Engel, Gründer und CEO, SEED17.academy

Projekte

  • Airbus BizLab

    Aufbau eines globalen Aerospace Accelerators
    Logo Airbus BizLab Aerospace Accelerator

    Herausforderung

    Startups und interne Projekte in wertvolle Unternehmen transformieren

    Ergebnis

    • 6 Jahre, 5 Kohorten
    • Fast 1,000 Ideen evaluiert
    • 54 Startups und 14 interne Projekte accelerated
    • 100 % für Wachstum positioniert
      • 22 % der Start-ups mit Airbus-Folgeverträgen
      • über 13,5 Mio. € Folgeinvestitionen in die Startups von externen Investoren
      • über 3,4 Mio. € Investment in interne Projekte
      • 63 % der internen Projekt in die Kernorganisation überführt oder am Markt lizenziert
  • Hamburg Invest

    Strategie und Pilot eines städtischen Innovationsprogramms
    Logo Hamburg Invest

    Herausforderung

    Entwicklung eines neuen Programms zur Ansiedlung internationaler Scale-ups in Hamburg

    Ergebnis

    • Bedarfsanalyse für das Programm „Scale-up Landing-Pad Hamburg" entworfen
    • 13 Multi-Stakeholder Interviews durchgeführt
    • Ergebnisse in Wertversprechen für die wichtigsten Stakeholder zusammengefasst
    • Meilensteinplanung für die Pilotdurchführung mit 10 Projekten über 6 Monate geliefert
    • Pilotphase evaluiert
    • Strategie für die Weiterführung des Programms entwickelt
  • SEED17.academy

    Interim Chief Operations Officer im digitalen Startup
    Logo Seed 17 Acadamy

    Herausforderung

    Entwicklung einer digitalen Lernreise für alle Mitarbeiter*innen in allen Unternehmen, um Nachhaltigkeit als Quelle für Innovation zu entdecken

    Ergebnis

    • Operations für Start-up von Konzept bis Launch gemanaged
    • Produktentwicklung und Team von der Idee bis zu den ersten Kunden in 30 Monaten koordiniert
    • 1 strategische Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaft sowie 3 Kunden bei Launch gesichert
    • Kennzahlen Operations
      • Ressourcen (Zeit, Talente, Assets) - unter Einhaltung des Budgets und des Zeitplans - gemanaged
      • Talenten gemanaged, um vom Produktkonzept zur Markteinführung zu gelangen
      • Mittelbeschaffung gemanaged, um das Start-up über Wasser zu halten
      • Vorbereitung des Onboardings neuer Talente
      • Vorbereitung neuer Talente für ein nachhaltiges Wachstum des Unternehmens
  • DDG Alliance

    Strategie für eine Drohnen Start-up Allianz in 9 afrikanischen Ländern
    Logo Dones Doing Good Alliance

    Herausforderung

    Entwicklung der Strategie und Aufbau vom Finanzmanagement

    Ergebnis

    • Vision und strategischen Plan zur Erschließung des vollen Potenzials von Drohnen und ergänzenden Technologien für die Verwirklichung der SDGs erarbeitet
    • Landschaft von Finanzprozessen, Verfahrenshandbüchern und Verwaltungsinstrumenten geschaffen
    • Finanzadministratorin eingearbeitet und Buchhaltung koordiniert
    • Finanzplanung und Controlling eingeführt

Referenzen

Logo Airbus BizLab Aerospace Accelerator
Logo Seed 17 Acadamy
Logo Continental
Logo Make-IT in Africa
Logo Dones Doing Good Alliance
Logo Hamburg Invest

Ambitionierte Ziele in Innovations- und Transformationsprozessen erreichen. Teure Fehler vermeiden. Projekte mit starken Teams, Spaß und Befriedigung zum Fliegen bringen. Interessiert?

Get in touch
Rey Buckman lächelnd